Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Städtischer Baurat

См. также в других словарях:

  • Richard Berndl — (* 8. Februar 1875 in München; † Januar 1955 in München) war ein deutscher Hochschullehrer, Kunstgewerbler und Architekt des Historismus und Jugendstils und als Baumeister von Häusern, Kirchengebäuden, Mausoleen in Süddeutschland, Österreich, der …   Deutsch Wikipedia

  • 1812 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | ► ◄◄ | ◄ | 1808 | 1809 | 1810 | 18 …   Deutsch Wikipedia

  • 1889 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | ► ◄◄ | ◄ | 1885 | 1886 | 1887 | 18 …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Meyer (Architekt) — Adolf Meyer (* 17. Juni 1881 in Mechernich, Eifel; † 14. Juli 1929 auf Baltrum) war ein deutscher Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bauten und Entwürfe 3 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Eggeling — (* 16. Juni 1913 in Braunschweig; † 2. März 1966 in Hannover) war ein deutscher Architekt und Stadtplaner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Stadt und Regionalplanung …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Schulte-Frohlinde — (* 26. Mai 1894 in Bremen; † 20. November 1968 Düsseldorf) war ein deutscher Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 1933 bis 1945 1.2 1945 bis 1968 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der auf dem Münchner Waldfriedhof bestatteten Persönlichkeiten — Die Liste der auf dem Münchner Waldfriedhof bestatteten Persönlichkeiten führt bekannte Personen auf, die auf dem Waldfriedhof im Süden der bayerischen Landeshauptstadt München ihre letzte Ruhestätte fanden. Die Gräber bekannter Personen Hinweis …   Deutsch Wikipedia

  • Rentweinsdorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Solger — ist der Familienname folgender Personen: Bernhard Solger (1812 1889), Architekt und städtischer Baurat von Nürnberg Bernhard Solger (Anatom) (1849–1935), deutscher Anatom und Hochschullehrer Eduard Solger (1834–1920), Mediziner Ernst Reinhold… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Solger — (* 1812 in Rentweinsdorf; † 11. Juli 1889 in Nürnberg) war ein deutscher Architekt und kommunaler Baubeamter der Stadt Nürnberg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Eschebach — (* 24. April 1909 in Badeborn; † 10. April 1982 in Magdeburg; vollständiger Name: Hans Friedrich Eschebach) war ein deutscher Architekt, Stadtplaner und Bauforscher. Als Architekt war er nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich am Neuaufbau und der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»